40 Years of deep love, affection and devotion! In den 80ern gelangen The Cure an ihren Höhepunkt. Platten wie „The Head On The Door“, „Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me“, „Disintegration“ oder auch die Singles Compilations „Japanese Whispers“ zählen zu den absoluten Highlights ihrer langen und beispiellosen Karriere. An die sie danach nur mehr mit „Bloodflowers“ auch nur annähernd herankommen. Mit ihrer Zuwendung zum melodie-seeligen, mal schwer verträumten, dann wieder fröhlich beschwingten Pop, der trotzdem stets dem Kommerz die Stirn geboten hat, erreichen sie viele begeisterte Hörer und vermehren ihre immer größer und treuer werdende Anhängerschaft. Ihre Vielseitigkeit und unzähligen Stärken heben sie von vielen anderen Bands ab und selber auf den Musik-Olymp einer ganzen Generation. year//eleven_GOLDENE 80ER Die 80er bedeuteten nicht nur für unsere Semester plus/minus eine ganz besondere Musikepoche, sondern einen ganz speziellen und sehr intensiven Aufschwung der Popular ...
Willkommen auf meinem Musik Blog! Seit meiner frühen Jugend liebe ich die Musik und verehre viele Bands, v.a. Alternative und Independant (Indie) Music. Von den wilden 80ern bis heute. Von The Smiths, The Cure und Depeche Mode bis zu den Editors, The National und vielen vielen mehr. Eine Leidenschaft, die ich hier mit euch teilen möchte. Meine Gedanken und Empfindungen dazu, ohne Anspruch auf Objektivität, Qualität oder Relevanz. Freu mich, wenn ihr es auch teilt oder Feedback gebt! Viel Spaß!