B ack on the tracks… Wo waren wir stehen geblieben? Genau... beim großen 80er Hit- Feuerwerk... Wall Art by IndieKid19, c/o The Smiths- Rubber Ring, 1986 "But don't forget the songs that made you cry and the songs that saved your life" Aber abseits davon sollte meine erste und richtig große Liebe erst noch folgen. Abermals war es mein älterer Bruder, der sich vom Nachbars-Jungen ein paar Platten ausgeborgt hatte. Es war wohl ca. kurz über Mitte der 80er und da lagen diese Platten vor mir, die meine heimliche Neugier und Aufmerksamkeit erregten. Alleine schon wegen der sehr besonderen und ungewöhnlichen Cover Art (v.a. von The Smiths). The Cure („Pornography“, „Concert the Cure live“, „The Head on the door“…), The Smiths („The Queen is dead“, „Meat ist Murder“, „Hatful of Hollow“…), Depeche Mode („Shake the disease“/Single, „Black Celebration“…) lagen da auf einmal vor mir. Wenigstens Letztgenannte kannte ich ja schon ein bisschen (auch wenn ...
Willkommen auf meinem Musik Blog! Seit meiner frühen Jugend liebe ich die Musik und verehre viele Bands, v.a. Alternative und Independant (Indie) Music. Von den wilden 80ern bis heute. Von The Smiths, The Cure und Depeche Mode bis zu den Editors, The National und vielen vielen mehr. Eine Leidenschaft, die ich hier mit euch teilen möchte. Meine Gedanken und Empfindungen dazu, ohne Anspruch auf Objektivität, Qualität oder Relevanz. Freu mich, wenn ihr es auch teilt oder Feedback gebt! Viel Spaß!